Anywhere Arbitration
English - Español - Français
  • Start
  • So funktioniert's
  • Die Vorteile
  • Fall einreichen
  • Über uns
  • Kontakt

Unsere Philosophie: Gerechtigkeit für alle!

Rechtsstreitigkeiten können ein zermürbender, langwieriger und kostenintensiver Vorgang sein. Tatsächlich können die Gebühren für AnwältInnen und andere Verfahrenskosten schnell den Wert der ursprünglichen Forderung überschreiten. Unser Ziel ist es daher, eine Alternative hierzu zu bieten, die vor allem für kleinere Fälle geeignet ist und den Fokus auf die Substanz des Rechtsstreits legt. Wir sind überzeugt, dass Rechtsstreitigkeiten sich nicht in Verfahrensfragen verlieren sollen und AnwältInnen nicht dafür bezahlt werden sollten, um über juristische Schlupflöcher zu streiten.

Unser geradliniger Ansatz kommt mit einer starken Überzeugung für Gerechtigkeit und Ethik. Als Teil dieser Überzeugung stellen wir sicher, dass unsere SchiedsrichterInnen optimal auf ihre Aufgabe vorbereitet sind. Als Institution garantieren wir Unabhängigkeit und Neutralität. Ein fairer Zugang zu Justiz ist Ihr Recht.

Um die Unbefangenheit und Neutralität der SchiedsrichterInnen zu gewährleisten, folgen wir den International Bar Association (IBA) Guidelines on Conflicts of Interest in International Arbitration (2004), sowie den IBA Rules of Ethics for International Arbitrators.

Ein weltweites Netzwerk

Anywhere Arbitration vertraut einem Netzwerk von Expertinnen und Experten rund um den Globus.

Alexandra Gaviria, LL.M. mult. (Mitbegründerin)

Picture
Alexandra Gaviria hat einen rechtswissenschaftlichen Abschluss, eine post-graduale Spezialisierung in Seerecht und einen LL.M. in Seerecht, Shipping Business und Port Operations.

Des Weiteren hat sie einen Master in Recht und Ökonomie verliehen von den Universitäten Rotterdam, Gent und Warschau.

Sie ist Juristin in Kolumbien und Spanien mit einer Leidenschaft für internationale kommerzielle Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation.

Dr. Philip Cosmo Hanke, LL.M., MCIArb (Mitbegründer)

Picture
Philip Hanke hat je einen Master von der Universität Wien in Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft. Er hat auch ein Master-Diplom in Recht und Ökonomie (Universitäten Bologna, Rotterdam und Haifa) und hat in diesem Feld promoviert (Universitätem Rotterdam, Bologna, Hamburg). Derzeit ist er Forscher (Postdoc) an der Universität Bern. Sein Forschungsfelder sind u.a. das Europäische Beihilfenrecht, internationaler Wettbewerb und Migration. Er hat in seiner Arbeit als Wirtschaftsforscher und für ein Beratungsunternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien Erfahrung gesammelt. An der amerikanischen Vertretung bei den UN-Organisationen in Wien (u.a. UNODC, UNCITRAL) hat er ein Praktikum absolviert.

Er ist ordentliches Mitglied des Chartered Institute of Arbitrators.

Unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter

Die SchiedsrichterInnen, die Ihren Fall behandeln, während je nach Fall durch Anywhere Arbitration ausgewählt. Dadurch stellen wir die geographische Neutralität sicher: in Rechtsstreiten von Parteien aus zwei unterschiedlichen Heimatländern wird der/die SchiedsrichterIn immer aus einem Drittstaat kommen (Gerichte tendieren dazu, zu Gunsten der Partei aus Land des Gerichtssitzes zu entscheiden - diese Verzerrung entfällt in Schiedsverfahren).

Des Weiteren garantieren wir, dass unsere SchiedsrichterInnen einen Master-Grad und/oder ein Doktorat von einer international renommierten rechtswissenschaftlichen Fakultät besitzen und über Training und/oder Erfahrung mit Schiedsgerichtsbarkeit und/oder rechtlichen Angelegenheiten verfügen. In manchen technisch komplizierteren Fällen - und nur nach Zustimmung aller beteiligten Parteien - können wir auch einen Experten bzw. eine Expertin in seinem bzw. ihrem Feld zuweisen.

In jedem Fall werden der/die SchiedsrichterIn sofort nach Einreichen des Falles zugewiesen. All unsere SchiedsrichterInnen folgen international anerkannten Verhaltensregeln und legen etwaige Interessenkonflikte zu Beginn offen. Beide Parteien können den/die SchiedsrichterIn verweigern, sofern sie Zweifel an seiner/ihrer Neutralität hegen.
Haben Sie Fragen? Schicken Sie uns eine E-Mail!
(c) 2013 - Anywhere Arbitration Ltd.